Mein Name ist Monique Spee, ich bin die Gründerin und Inhaberin von SPEE advocaten & mediation mit Sitz in Maastricht und am Flughafen Maastricht. Als Rechtsanwältin und Mediatorin habe ich mich auf Arbeitsrecht und die Beratung und Unterstützung von Privatpersonen sowie Unternehmen in verschiedenen zivilrechtlichen Angelegenheiten spezialisiert. Neben Rechtsanwältin und Mediatorin bin ich auch Unternehmerin und betrachte es als Herausforderung, vor diesem Hintergrund und mit dieser Erfahrung anderen Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, auch wenn es um andere geschäftliche Angelegenheiten geht.
.
Unsere Kanzlei ist seit jeher auf Arbeitsrecht fokussiert und hat sich auch auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts und der Beratung von Unternehmen und Privatpersonen ihre Sporen verdient. Ich berate auch gerne über (kollektive) Kündigungen, Reorganisationen und Übernahmen, die Position des (satzungsmäßigen) Geschäftsführers, Arbeitskonflikte, Arbeitsbedingungen, Arbeitsunfälle, Arbeitsunfähigkeit und grenzüberschreitendes Arbeitsrecht, aber auch in diversen schuldrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an mich wenden.
.
Als Pferdebesitzerin und Dressurreiterin habe ich zudem eine besondere Affinität zum Pferderecht, daher sind Sie bei mir richtig, wenn Sie diesbezüglich Beratung wünschen und mehr über die Rechte und Pflichten beim Kauf und Verkauf von Pferden, der Erstellung von Verträgen und Ähnlichem wissen möchten.
.
Mein persönlicher Stil ist durch eine praktische, analytische und lösungsorientierte Vorgehensweise und ein stark entwickeltes Gerechtigkeitsgefühl gekennzeichnet und ich beachte auch immer die zugrunde liegenden Beziehungen und die handelnden Persönlichkeiten.
.
Ich bin seit 1998 Rechtsanwältin und seit 2012 als Mediatorin im niederländischen Mediatorenverzeichnis („MfN“) eingetragen (zertifiziert) sowie Mitglied des niederländischen Mediatorenbunds („Mediatorsfederatie Nederland“). Manchmal helfen ein guter Dialog und Konfliktlösung oder die Vorbeugung von Konflikten den Menschen privat oder beruflich mehr als ein Gerichtsverfahren. In meiner Eigenschaft als Mediatorin bringe ich Parteien mit einem geschäftlichen oder persönlichen Konflikt wieder miteinander ins Gespräch, was oft zu einer Lösung führt. Wenn das Problem eine tiefere Ursache zu haben scheint, lasse ich mich bei meiner Vermittlung gerne von Pferden mit ihrer unverfälschten, unendlichen Weisheit und ihrem angeborenen Gefühl für die zugrunde liegende Dynamik unterstützen.
.
Ich stehe Ihnen sowohl für Rechtsvertretung und Beratung als auch für Vermittlung/Mediation zur Verfügung. Wenn Sie nicht wissen, was das Beste für Sie oder Ihr Unternehmen bzw. Team ist, helfe ich Ihnen selbstverständlich gerne bei dieser Entscheidung. Kein Problem ist schließlich genau wie das andere. Meine Einstellung ist, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt.
.
Wenn eine Rechtsstreitigkeit oder Mediation einen internationalen Charakter hat oder die Beteiligten aus verschiedenen Ländern stammen, kann ich Ihnen meine Dienstleistungen auch auf Deutsch oder Englisch anbieten.
Sind Sie an Artikeln interessiert, die ich geschrieben habe? Nachstehend finden Sie eine Auswahl davon:
https://spee-advocaten.nl/hervorming-arbeidsmarkt-wat-gaat-er-veranderen/
https://spee-advocaten.nl/geen-verbod-op-nevenactiviteiten/
https://spee-advocaten.nl/hoe-verhoudt-een-lopende-mediation-zich-tot-gerechtelijke-procedures/
https://spee-advocaten.nl/arbeidsongeval-wanneer-is-werkgever-aansprakelijk/
.
Ich bin im Rechtsgebietsverzeichnis der niederländischen Anwaltskammer („Nederlandse Orde van Advocaten“) für die folgenden Rechtsgebiete eingetragen:
.
Diese Eintragung verpflichtet mich, jedes Kalenderjahr entsprechend den Vorgaben der niederländischen Anwaltskammer 10 Fortbildungspunkte für jedes eingetragene Rechtsgebiet zu erreichen.
In 2011 wurde ich als Rechtsanwältin vereidigt und den größten Teil meiner Karriere über bin ich schon bei SPEE advocaten & mediation tätig. Ich berate und prozessiere in den Bereichen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Schuld- und Vertragsrecht sowie Sachenrecht. Ich berate Privatpersonen, aber auch vielen Unternehmen, von großen internationalen Konzernen bis hin zu Einzelunternehmen und allem, was dazwischen liegt.
.
Ich habe den Grotius-Spezialisierungslehrgang Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht cum laude abgeschlossen. Sie können sich daher an mich wenden, wenn Sie beispielsweise Gesellschaftervereinbarungen, (internationale) Verträge und allgemeine Geschäftsbedingungen erstellen oder prüfen lassen möchten. Auch bei der Begleitung von Unternehmensübernahmen, der Entflechtung von Unternehmen oder Fragen zur Geschäftsführerhaftung bin ich gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner.
.
Auch im Arbeitsrecht bin ich sehr erfahren. Ich begleite einzelne arbeitsrechtliche Prozesse, zum Beispiel bei Funktionsstörungen oder Diskussionen über Krankheit und (Un-)Tauglichkeit. Ich habe umfangreiche Erfahrung mit der Abberufung von gesetzlichen Geschäftsführern. In diesem Zusammenhang stehe ich Geschäftsführern zur Seite, aber auch regelmäßig Aktionären und Aufsichtsräten, die die Strategie im Vorfeld festlegen wollen. Ich berate auch zu Massenentlassungen und kollektiven und individuellen Arbeitsbedingungen. Häufig berate ich auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen, zum Beispiel wenn der Arbeitnehmer in den Niederlanden arbeitet, aber in Belgien oder Deutschland wohnt. Mein persönlicher Stil als Anwalt ist analytisch, pragmatisch und lösungsorientiert, mit einem starken Engagement für meine Mandanten und einem guten Gespür für die zugrunde liegenden Zusammenhänge.
.
Bevor ich Anwalt wurde, war ich im akademischen Bereich tätig: nach
Nach meinem Jurastudium in Maastricht (cum laude) promovierte ich 2012 zum Thema Corruption: a violation of human rights and a crime under international law? und wurde dafür 2013 mit dem Max van der Stoel Human Rights Award ausgezeichnet. Außerdem habe ich verschiedene Vorstandsämter bekleidet und Studenten unterrichtet. Die Weitergabe von Wissen ist mir sehr wichtig, weshalb ich bei SPEE advocaten & mediation regelmäßig Informationsveranstaltungen zu verschiedenen rechtlichen Themen gebe.
.
Eine klare Sprache ist im juristischen Bereich selbstverständlich sehr wichtig. Deshalb berate ich unsere internationalen Mandanten auf Englisch: 2009 habe ich das Cambridge Proficiency Certificate auf C2-Niveau erworben. Die internationale Beratung ist bei mir also in guten Händen. Außerdem habe ich 2023 das ITV College für Dolmetschen und Übersetzen als Spanisch-Übersetzerin abgeschlossen. Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin arbeite ich mit meinem Unternehmen Magister Translations als selbstständige Übersetzerin Spanisch und Englisch Niederländisch und als Texterin. Meine Kenntnisse und Erfahrungen als Juristin und als Übersetzerin/Texterin ergänzen und verstärken sich gegenseitig.
Sind Sie an Artikeln interessiert, die ich geschrieben habe? Nachstehend finden Sie eine Auswahl davon:
https://spee-advocaten.nl/algemene-voorwaarden-geen-pre-maar-een-must-voor-ondernemers/
https://spee-advocaten.nl/werknemer-in-detentie-wat-nu/
https://spee-advocaten.nl/de-aandeelhoudersovereenkomst-in-voor-en-tegenspoed/
https://spee-advocaten.nl/eisen-aan-het-verbeterplan-bij-disfunctioneren/
https://spee-advocaten.nl/update-bestuurdersaansprakelijkheid-bij-faillissement/
https://spee-advocaten.nl/grensarbeiders-opgelet-nieuwe-regels-per-1-juli-2023/
https://spee-advocaten.nl/update-juni-2022-thuiswerken-voor-grensarbeiders/
https://spee-advocaten.nl/goede-voornemens-kijk-eens-naar-uw-aandeelhoudersovereenkomst/
.
Ich bin im Rechtsgebietsverzeichnis der niederländischen Anwaltskammer („Nederlandse Orde van Advocaten“) für die folgenden Rechtsgebiete eingetragen:
.
.
Diese Eintragung verpflichtet mich, jedes Kalenderjahr entsprechend den Vorgaben der niederländischen Anwaltskammer 10 Fortbildungspunkte für jedes eingetragene Rechtsgebiet zu erreichen.
Ich bin Marion van Acker und bei SPEE advocaten & mediation auf dem Gebiet des Zivilrechts tätig. Ich berate und führe Prozesse im Bereich des Schuldrechts, des Miet- und Immobilienrechts und des Personen- und Familienrechts.
.
Darüber hinaus habe ich mich auf Verfahrensrecht, Vertragsrecht, Haftungsrecht, Sachenrecht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert.
.
Nach meinem Studium an der Rijksuniversiteit Leiden (Abschluss mit Auszeichnung in Zivil- und Wirtschaftsrecht) wurde ich 1999 als Rechtsanwältin vereidigt und war danach in einigen renommierten Anwaltskanzleien tätig. Heute arbeite ich mit viel Freude bei SPEE advocaten & mediation. Ich verfüge mittlerweile über langjährige (Prozess-)Erfahrung vor allem auf dem Gebiet des Schuldrechts, des Miet- und Immobilienrechts und des Personen- und Familienrechts. Daher stehe ich zum Beispiel für Unterhalts- und Umgangsrechtsfragen, Scheidungen (sowohl einvernehmlich als auch streitig), Streitigkeiten über den Kauf und Verkauf von Immobilien einschließlich Fragen über die Regelung für versteckte Mängel, aber auch für Beratung oder Verfahrensbeistand in Mietfragen sowohl für Mieter als auch Vermieter zur Verfügung.
.
2012 absolvierte ich den Kurs ‚Sprachtraining Deutsch‘, wodurch ich der Lage bin, auch die Interessen deutschsprachiger Mandanten optimal zu vertreten.
.
Mein persönlicher Stil kennzeichnet sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und einen praktischen und zielgerichteten Ansatz.
Sind Sie an Artikeln interessiert, die ich geschrieben habe? Nachstehend finden Sie eine Auswahl davon:
https://spee-advocaten.nl/uitleg-bewijsvermoeden-art-7218-bw-bij-schade-aan-het-gehuurde/
https://spee-advocaten.nl/voortzetting-huur-door-samenwoner-na-overlijden-van-de-huurder/
https://spee-advocaten.nl/wetsvoorstel-dubbele-achternaam/
https://spee-advocaten.nl/wetsvoorstel-wet-vaste-huurcontracten-einde-tijdelijke-verhuur/
https://spee-advocaten.nl/non-conformiteit-mededelingsplicht-en-onderzoeksplicht/
https://spee-advocaten.nl/wetsvoorstel-wet-vaste-huurcontracten-einde-tijdelijke-verhuur/
https://spee-advocaten.nl/non-conformiteit-mededelingsplicht-en-onderzoeksplicht/
https://spee-advocaten.nl/overlast-door-huurder-wat-te-doen/
https://spee-advocaten.nl/veroordeling-tot-verkoop-woning-in-kort-geding/
https://spee-advocaten.nl/wanprestatie-makelaar-bij-bemiddelingsopdracht/
https://spee-advocaten.nl/verzwijging-van-bezittingen-bij-echtscheiding/
https://spee-advocaten.nl/gezamenlijk-gezag-door-erkenning-per-1-januari-2023/
https://spee-advocaten.nl/nieuwe-berekening-partneralimentatie-vanaf-1-januari-2023-het-woonbudget/
.
Ich bin im Rechtsgebietsverzeichnis der niederländischen Anwaltskammer („Nederlandse Orde van Advocaten“) für die folgenden Rechtsgebiete eingetragen:
.
Diese Eintragung verpflichtet mich, jedes Kalenderjahr entsprechend den Vorgaben der niederländischen Anwaltskammer 10 Fortbildungspunkte für jedes eingetragene Rechtsgebiet zu erreichen.
Mein Name ist Angelique van den Eshoff und ich bin spezialisiert auf Personen- und Familienrecht sowie Erbrecht.
Ich habe in 1998 mein Studium an der Universität Maastricht abgeschlossen und wurde unmittelbar danach als Rechtsanwältin vereidigt. Seit 2004 bin ich als Fachanwältin für Familienrecht und Scheidungsmediatorin Mitglied der vFAS (Vereinigung für Familienanwälte und Scheidungsmediatoren) und habe in 2013 den Spezialisierungskurs im Erbrecht erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin engagiert, einfühlsam, analytisch und gründlich und bin Expertin in der Begleitung von komplexen Scheidungs- und Trennungssachen, Scheidungen und Trennungen von Unternehmern und Streitigkeiten im Zusammenhang mit Erbschaften/Erbschaften.
.
Ich bin eine sehr erfahrene Rechtsanwältin und Mediatorin auf dem Gebiet des Personen- und Familienrechts sowie des Erbrechts. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung verfüge ich über umfassende Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften in diesen Bereichen und habe viele Mandanten in verschiedenen Fällen und Mediationen erfolgreich unterstützt. Dabei versuche ich immer zuerst eine einvernehmliche Lösung zu finden, aber wenn es nicht anders geht, vertrete ich die Interessen meiner Mandanten auch zu 200% vor Gericht.
.
Was mich von anderen Anwälten unterscheidet, ist mein engagierter und einfühlsamer Arbeitsstil. Ich verstehe, dass sich meine Mandanten oft in schwierigen und emotionalen Situationen befinden und tue alles, um sie so gut wie möglich zu unterstützen. Das bedeutet, dass meine Mandanten bei neuen rechtlichen Entwicklungen auch nach vielen Jahren immer wieder zu mir kommen und meinen Rat und Beistand suchen, oder mich als Mediatorin einschalten.
Ich habe mich - sowohl als Anwältin als auch als Mediatorin - insbesondere auf komplexe Scheidungsfälle spezialisiert. Dazu gehören Fälle, in denen ein hoher eskalierter Konflikt zwischen den Ex-Partnern besteht, oft auch mit minderjährigen Kindern, oder wenn große Interessen auf dem Spiel stehen, etwa bei einem eigenen Unternehmen, großen Vermögen oder komplizierten Eheverträgen.
.
Auch Unternehmer haben bei einer Scheidung und der damit verbundenen Aufteilung oft viel zu verlieren. Neben all den emotionalen Auswirkungen kann eine Scheidung auch schwerwiegende Folgen für ihr Unternehmen haben. Als Fachanwältin für Familienrecht kenne ich die Komplexität von Unternehmensstrukturen und kann ich Unternehmer helfen, ihre Geschäftsinteressen zu schützen. Ich kann zusammen mit dem Unternehmer dafür sorgen, dass bei der Aufteilung des Unternehmens faire und realistische Vereinbarungen getroffen werden, die den Fortbestand des Unternehmens nicht gefährden. Aufgrund meiner reichen Erfahrung kenne ich die besonderen Herausforderungen, mit denen Unternehmer in einer Scheidungssituation konfrontiert sind, und kann dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
.
Ich verfüge über die Fähigkeiten und Kenntnisse, um diese Angelegenheiten effizient und effektiv zu regeln und zu leiten.
Außerdem helfe ich Ihnen gerne bei der Vermeidung oder Lösung von Nachlasskonflikten.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein emotionaler und schwieriger Moment in unserem Leben. Leider können neben all der Trauer auch komplizierte (rechtliche) Fragen im Zusammenhang mit dem Erbschaft auftauchen. Erbstreitigkeiten können Familienmitglieder auseinandertreiben und wertvolle Beziehungen beschädigen. Ich bin Fachanwältin für Erbrecht und Nachlassmediatorin, das heißt, ich verfüge sowohl über die richtigen juristischen Inhalte, um Ihnen bei Nachlassstreitigkeiten zur Seite zu stehen, als auch über die richtigen Fähigkeiten, um Ihnen und Ihrer Familie bei Erbstreitigkeiten als spezialisierte Nachlassmediatorin zu helfen.
.
Kurzum, ich bin eine erfahrene, engagierte und kompetente Anwältin und Mediatorin, die ihre Mandanten und/oder Mediationsparteien sowohl in erbrechtlichen Fragen als auch in (komplexen) personen- und familienrechtlichen Angelegenheiten berät und unterstützt.
Sind Sie an Artikeln interessiert, die ich geschrieben habe? Nachstehend finden Sie eine Auswahl davon:
https://spee-advocaten.nl/wat-zijn-vergoedingsrechten-bij-ongehuwde-samenlevers/
https://spee-advocaten.nl/ondernemer-dga-alimentatie-betalen-of-ontvangen-hoe-werkt-dat/
https://spee-advocaten.nl/het-recht-op-informatie-van-erfgenamen-bij-een-nalatenschap/
Ich bin im Rechtsgebietsverzeichnis der niederländischen Anwaltskammer („Nederlandse Orde van Advocaten“) für die folgenden Rechtsgebiete eingetragen:
.
Diese Eintragung verpflichtet mich, jedes Kalenderjahr entsprechend den Vorgaben der niederländischen Anwaltskammer 10 Fortbildungspunkte für jedes eingetragene Rechtsgebiet zu erreichen.
Ich wurde 1949 geboren, besuchte das Gymnasium am früheren St. Michiellyceum in Geleen (jetzt Graaf-Huyn-College) und studierte Jura an der Universität Utrecht. Zu Beginn war ich fünfzehn Jahre lang Sekretär der Geschäftsleitung und anschließend stellvertretender Geschäftsführer eines mittleren, auf nationaler Ebene operierenden Bauunternehmens – und in beiden Funktionen verantwortlich für die Rechtsangelegenheiten des Unternehmens.
.
Im Anschluss war ich fast zwanzig Jahre lang als Rechtsanwalt tätig, spezialisiert auf Immobilienrecht und hier insbesondere auf ziviles Baurecht.
.
Darüber hinaus ging ich in mehreren Nebentätigkeiten nach, unter anderem war ich Vorstandsmitglied von Progressbouw (Vorgänger des heutigen Bouw Ned), Vorstandsmitglied der Stichting Waarborgfonds Koopwoningen (Institut, das Garantien für größere Bau- und Bauträgergesellschaften in den Niederlanden leistet) sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wohnungsbaugenossenschaft Zo Wonen und ihres Rechtsvorgängers sowie Vorsitzender der Schulverwaltung für Förderschulen in Geleen und Umgebung. Derzeit bin ich Vorsitzender der Beschwerdekommission der Wohnungsbaugenossenschaft Weller in Heerlen.
.
2007 habe ich die normale Kanzleitätigkeit aufgegeben und bin nun – wie das so schön heißt – Rechtsanwalt im Ruhestand. Ich bin allerdings immer noch mit großer Freude in der (Rechts-)Beratung tätig, insbesondere im Bereich des Immobilien- und (Zivil-)Baurechts, und in diesem Zusammenhang bin ich mit SPEE advocaten & mediation verbunden.
.
Mein persönlicher Stil ist durch wachen Verstand und eine pragmatische Vorgehensweise gekennzeichnet und mein Wissen und meine langjährige Erfahrung sowohl in der Wirtschaft als auch im juristischen Bereich helfen mir dabei natürlich.
Wir sind Tamara Smeets und Henriëtte Claessen, die Rechtsanwaltssekretärinnen von SPEE advocaten & mediation. Wir unterstützen das (Rechtsanwälte-)Team bei den Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben und sind bei telefonischer Kontaktaufnahme mit der Kanzlei oder Kontaktaufnahme per E-Mail oft die ersten Ansprechpartnerinnen für Mandanten. Wir leisten selbstverständlich gerne unseren Beitrag zu den von SPEE advocaten & mediation angestrebten optimalen, hochwertigen Dienstleistungen.
.
E-Mail Tamara Smeets: secretariaat@spee-advocaten.nl
.
E-Mail Henriëtte Claessen: algemeen@spee-advocaten.nl