Die Heirat ist ein wichtiger Schritt im Leben, der für viele Paare mit rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen verbunden ist. Das Gleiche gilt heutzutage für Lebenspartner, denen der Trauschein nicht so wichtig ist, die aber gerne zusammenleben möchten. Der Schritt zur Ehe oder zum Zusammenleben kann mit einer Vielzahl von Gefühlen und Sorgen verbunden sein. Es überrascht daher nicht, dass immer mehr Lebenspartner den Wert einer vorehelichen Mediation erkennen. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem angehende Ehegatten/Lebenspartner unter der Leitung eines auf Familien- und Erbrecht spezialisierten Anwaltsmediators gemeinsam wichtige Fragen vor ihrer Heirat/Lebensgemeinschaft erörtern und in so genannten Eheverträgen und Verträgen über das Zusammenleben festhalten, um künftige Streitigkeiten nach einer Scheidung oder im Todesfall zu vermeiden.
Warum also nicht einfach zum Notar gehen, um einen Ehevertrag oder einen Lebenspartnerschaftsvertrag abzuschließen? Im Folgenden werden einige Gründe genannt, die für eine voreheliche Mediation mit einem auf Familien- und Erbrecht spezialisierten Rechtsanwalt als Mediator sprechen:
- Klarheit und Transparenz:
Die voreheliche Mediation ermöglicht es den Lebenspartnern, offen über wichtige Themen wie Finanzen, Eigentum, Schulden und sogar persönliche Werte und Erwartungen zu sprechen. Das Verfahren fördert Klarheit und Transparenz, was dazu beitragen kann, Unsicherheiten und Missverständnisse zu verringern.
- Vorbeugung künftiger Streitigkeiten:
Einer der Hauptvorteile der vorehelichen Mediation ist, dass sie dazu beitragen kann, künftige Streitigkeiten zu vermeiden. Indem sie im Voraus vereinbaren, wie bestimmte Angelegenheiten im Falle einer Scheidung oder anderer unvorhergesehener Ereignisse gehandhabt werden sollen, können die Lebenspartner Konflikte und Rechtskosten reduzieren.
- Schutz der individuellen Interessen:
Die voreheliche Mediation ermöglicht es jedem Einzelnen, seine eigenen Interessen und sein Vermögen zu schützen. Sie bietet jedem Partner die Möglichkeit, sicherzustellen, dass seine finanziellen und persönlichen Interessen respektiert und gewahrt werden, egal was in der Zukunft passiert. Wenn die Paare damit einverstanden sind, kann die voreheliche Mediation sogar in demselben Format wie die kollaborative Scheidung stattfinden, wobei jedem Partner ein eigener Anwalt zur Verfügung steht und das Team bei Bedarf durch weitere Fachleute ergänzt werden kann. Dies geschieht immer in Absprache mit den betroffenen Partnern. Spezialisierte Anwälte für Familien- und Erbrecht sind in der Behandlung von Rechtsfragen geschult und sind Experten für die Auslegung und Anwendung des Rechts. In der vorehelichen Mediation ist es wichtig, die rechtlichen Auswirkungen von Vereinbarungen zu verstehen. Ein spezialisierter anwaltlicher Mediator kann Ihnen dabei behilflich sein und Sie auch über die neuesten Gesetze und Vorschriften, die Ihre Situation betreffen könnten, beraten.
- Verbesserung der Kommunikation:
Das Verfahren der vorehelichen Mediation fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit. Durch die Erörterung schwieriger Fragen und die Erzielung einer Einigung können die Lebenspartner ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und lernen, wie sie effektiv miteinander verhandeln können, auch für die Zeit der Ehe oder des Zusammenlebens.
- Verringerung von Stress und Unsicherheit:
Zu heiraten oder zusammenzuziehen ist schon stressig genug, auch ohne die zusätzlichen Sorgen um rechtliche und finanzielle Fragen. Eine Mediation vor der Eheschließung kann dazu beitragen, diesen Stress und die Unsicherheit zu verringern, indem sie Klarheit und Gewissheit darüber schafft, wie die Angelegenheiten gehandhabt werden.
- Anpassung an individuelle Bedürfnisse:
Jede Ehe und außereheliche Lebensgemeinschaft ist einzigartig, und voreheliche Mediationsvereinbarungen können auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Paares zugeschnitten werden. Ein auf Familien- und Erbrecht spezialisierter Mediator kann diese Anpassungen vornehmen. Durch diese Anpassung wird sichergestellt, dass die Vereinbarungen auf die individuelle Situation zugeschnitten sind und mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften übereinstimmen.
- Investition in die Zukunft:
Die voreheliche Mediation ist nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft des Paares ausgerichtet. Sie ist eine Investition in die Nachhaltigkeit und Harmonie der Ehe mit dem Ziel, Konflikte zu vermeiden und die Grundlagen für eine gesunde Beziehung zu schaffen. Zu wissen, wo man zu Beginn eines so umfangreichen Abenteuers wie der Ehe oder des Zusammenlebens im Falle einer Scheidung oder des Todes eines der Partner steht, bringt Frieden und Sicherheit.
Die voreheliche Mediation erfordert in der Regel die Klärung komplexer finanzieller und rechtlicher Fragen. Spezialisierte Anwälte für Familien- und Erbrecht verfügen über umfangreiche Erfahrungen in Verhandlungen und können Ihnen helfen, eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erzielen. Sie haben auch Erfahrung mit Scheidungsverfahren vor Gericht und sind daher bestens in der Lage zu erkennen, welche Fragen am Ende einer Ehe viele juristische Auseinandersetzungen mit sich bringen. Sie sind daher besonders gut geeignet, mit den Partnern Vereinbarungen zu treffen, die künftige Gerichtsverfahren vermeiden. Jede Ehe ist einzigartig, und voreheliche Mediationsvereinbarungen sollten auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Paares zugeschnitten sein.
Die voreheliche Mediation ist ein wertvoller Schritt für Lebenspartner, die ihre Ehe oder ihr Zusammenleben mit klaren Vereinbarungen und gegenseitigem Verständnis beginnen wollen. Notare sind zwar erfahrene Fachleute, aber spezialisierte Familien- und Erbrechtsanwälte bieten als Berater zu diesem Thema einige einzigartige Vorteile, insbesondere wenn es um die rechtliche Komplexität, den Schutz individueller Interessen und das Konfliktmanagement geht. Eine voreheliche Mediation unter der Leitung eines anwaltlichen Mediators kann Ihnen helfen, mit Zuversicht in die Ehe zu gehen, da Sie wissen, dass Ihre Rechte und Interessen gut geschützt sind. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und Ihr Wohlergehen als Paar.
Denken Sie über einen Ehevertrag oder einen Vertrag für das Zusammenleben nach? Dann wenden Sie sich an Frau Angelique van den Eshoff, Anwältin für Erb- und Familienrecht bei SPEE advocaten & mediation, um fachkundige Beratung und Unterstützung zu erhalten. Sie ist eine erfahrene Anwältin mit Fachkenntnissen in vorehelicher Mediation.